|
 |
Implantate
Zahnlücken können durch Implantate komfortabel, dauerhaft und ästhetisch höchst anspruchsvoll versorgt werden. Für viele Menschen bedeutet das Einbringen von Implantaten wieder ein Zugewinn an Esskomfort, an Attraktivität und Sicherheit im öffentlichen Leben.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten der modernen Implantologie, von einer umfassenden Beratung, der Implantation eines renommierten Systems bis hin zum Knochenaufbau.
Was ist ein Implantat?
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel. Es wird im Kieferknochen verankert und kann nachfolgend mit Zahnersatz versorgt werden, z.B. mit einer Krone, einer Brücke oder mit einer Prothese.
Wann können Implantate gesetzt werden?
Implantate kommen dann als komfortable Alternative in Betracht, wenn im Kiefer ein oder mehrere Zähne fehlen.
Sie ersetzen fehlende Zähne, ohne das gesunde Nachbarzähne zur überkronung beschliffen werden müssen.
Auch im zahnlosen Kiefer bringen Implantate dem Patienten ein Plus an Lebensqualität durch einen besseren Halt der Prothese.
Aufgrund des komplikationslosen Eingriffs, ist die Implantation bis ins hohe Alter möglich.
Wenn mehrere Zähne im Kiefer fehlen, kann durch das Einbringen von Implantaten die Art der Versorgung mit Zahnersatz komfortabler gestaltet werden oder eventuell auch eine festsitzende Brücke statt einer herausnehmbaren Prothese angefertigt werden.
Wie erfolgt die Implantation?
In der Regel ist das Setzen eines Implantates ein sehr gut verträglicher Eingriff. Unter lokaler Betäubung wird das sogenannte Implantatlager (Kieferknochen) chirurgisch vorbereitet und das Implantat eingebracht.
Nach einer Einheilungszeit in den Knochen, die in der Regel ca. 8 Wochen beträgt, kann das Implantat mit Zahnersatz versorgt werden.
Was sind weitere Vorteile von Implantaten?
Wird ein Implantat in den Kieferknochen gesetzt, bleibt der Knochen an dieser Stelle erhalten, da er wie bei einem natürlichen Zahn belastet wird.
Ein nicht belasteter Knochen baut sich dagegen allmählich ab und kann Wangen und Lippen nicht mehr stützen.
Die Implantologie ist eine seit vielen Jahren bestehende anerkannte Fachrichtung der Zahnmedizin. Daraus resultieren wertvolle Langzeiterfahrungen, die sich in ästhetischen und funktionellen Langzeiterfolgen wiederspiegeln.
Die Wissenschaft zeigt, dass 90 % der Implantate nach 10 Jahren immer noch intakt sind.
Haben Sie weitere Fragen? Wir beraten Sie gern!
|
|